Spionage im All
Satelliten sind für die moderne Kommunikation essenziell – doch sie werden zunehmend zur Zielscheibe und zur Waffe in geopolitischen Konflikten. Ein Cyberangriff auf europäische Satelliten-Netzwerke zu Beginn des Ukrainekriegs hat gezeigt, wie schnell kritische Infrastruktur lahmgelegt werden kann, und wie verwundbar die globale Kommunikation ist.
Russland und die USA nutzen Satellitendaten zunehmend für militärische Zwecke, wie etwa gezielte Drohnenangriffe. Neu ist, dass nicht nur die Daten von Satelliten abgezapft werden, sondern die Satelliten selbst ins Visier geraten, sagt Investigativjournalist Erich Moechel im Interview mit MATERIE. Verdächtige Manöver russischer Satelliten werfen die Befürchtung auf, dass gegnerische Satelliten manipuliert oder außer Gefecht gesetzt werden könnten. Die Gefahr einer Eskalation im Weltraum wächst – ein internationales Regelwerk ist dringend erforderlich.