Artikel
Künstliche Intelligenz ist kein schulischer Weltuntergang, sondern eine Chance, Schule personenorientierter zu gestalten.
Kommentar
Die vielen Krisen vernebeln den Blick auf eine einfache Lösung, die auf dem Tisch liegt: Einen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung.
Gastbeitrag
Wenn man die Wissenschaft des Lernens versteht, erkennt man auch den Nutzen der Elementarbildung.
Artikel
Finnland gilt als Musterland in Sachen Bildung. Vier Punkte, die dort besser gelöst sind als in Österreich.
Kommentar
Kommentar
It’s the Wahlfreiheit, stupid!
Konservatives Familienbild, mangelhafte Kinderbetreuung: Warum Eltern in Österreich noch keine echte Wahlfreiheit haben.
Artikel
Wer keine Betreuung hat, kann nicht arbeiten. Wie steht es also um die Kinderbetreuung? Und kann der Staat Eltern wirklich eine Wahlfreiheit bieten?
Artikel
Artikel
Zu klein für Betreuung
Die Barcelona-Ziele werden von Österreich nur zögerlich umgesetzt. In der Kinderbetreuung für die Kleinsten hinken wir anderen hinterher.
Kommentar
Kommentar
Was bei der Kinderbetreuung fehlt
Kinderbetreuung schwankt zwischen einem Instrument für Rabeneltern, für Chancengleichheit und Mittel zur Selbstermächtigung. Aber was würde es wirklich brauchen, und woran hakt es?