Kommentar
Kommentar
Wie liberal ist … das Gym?
Das Gym ist mehr als nur ein veritabler Lebensverbesserer: Es ist eine der wenigen verbliebenen Festungen liberaler Werte in einem leistungsskeptischen Land. Eine Streitschrift für das Gym und die körperliche Selbstoptimierung.
Kommentar
Kommentar
Wie liberal ist … das Jüngste Gericht?
Kann die Idee des Jüngsten Gerichts wirklich ein liberales Element haben? Der Versuch einer Annäherung.
Kommentar
Kommentar
Wie liberal ist … die Klaviersonate?
Das Genre der Klaviersonate hat über die Jahrhunderte eine Liberalisierung erfahren. Was hat sich verändert, wie kamen die Veränderungen zustande und warum waren Beethoven und Liszt eigentlich so brillant? Ein Blick auf zwei musikalische Freiheitskämpfer.
Kommentar
Ganz unabhängig davon, ob der ESC dem eigenen Geschmack entspricht – ohne den Song Contest wäre Europa gespaltener, geschlossener und ein ganzes Stück langweiliger.
Gastkommentar
Gastkommentar
Wie liberal ist … die Sommerzeit?
Die Sommerzeit ist nicht mehr als der Ausdruck einer kollektivistischen Zwangsdeviation. Wir sollten sie entsorgen.
Gastkommentar
Gastkommentar
Wie liberal ist … der Klubzwang?
Kann ein Begriff, der mit -zwang endet, ein liberales Element der Selbstbestimmung in sich tragen?
Kommentar
Kommentar
Wie liberal ist … Hogwarts Legacy?
Die Welt von Harry Potter ist voller Klischees, Autorin J.K. Rowling polarisiert: Darf man das neue Game aus der Wizarding World überhaupt noch spielen?
Kommentar
Kommentar
Wie liberal sind … Waffenlieferungen?
Um die Freiheit zu verteidigen, wird es manchmal auch Waffen brauchen.
Kommentar
Kommentar
Wie liberal ist … Political Correctness?
Ist die politische Korrektheit mehr als nur Sprachpolizei?
Kommentar
Die USA sehen sich gerne als „Land of the Free“ – aber wie liberal sind die Vereinigten Staaten von Amerika wirklich?
Artikel
Artikel
Wie liberal ist … Star Wars?
Kann ein Weltraummärchen eigentlich eine politische Aussage haben? Wenn man sich Star Wars und seine Erschaffung anschaut, dann lautet die Antwort: Ja.
Gastkommentar
Gastkommentar
Wie liberal ist … Hafermilch?
Gestreckt, verkürzt, gezuckert - die Frage, wie Kaffee getrunken werden soll, scheidet die Geister. Auch pflanzliche Streckmittel sind Teil der Debatte.
Gastkommentar
Gastkommentar
Wie liberal ist … der blaue Haken?
Die sozialen Netzwerke verleihen Auszeichnungen an jene, die ihnen als Erfüllungsgehilfen ihrer Geschäftsmodelle dienen. Wie liberal ist der blaue Haken?
Kommentar
Kommentar
Wie liberal ist … Fußball?
Es ist problematisch, wenn sich die größte Institution des Fußballs von liberalen Grundsätzen verabschiedet. Der Sport selbst kann aber nichts dafür.
Kommentar
Kommentar
Wie liberal ist … das Fahrrad?
Das Fahrrad kann - vor allem mit der richtigen Infrastruktur - für Freiheit, Flexibilität und Lebensqualität stehen.