Die Studie zu den „Mental Health Days“ an Österreichs Schulen gibt spannende Einblicke darüber, welche Art von Mediennutzung sich wie auf die Psyche junger Menschen auswirkt.
Durch die Pandemie wird mehr über Mental Health diskutiert - aber der Ausbau der notwendigen Versorgung passiert nur schleppend. Für die Bevölkerung bedeutet das immer mehr Privatausgaben.
Ein Mangel an Gesundheitsexpert:innen, viel psychischer Druck und schlechte Angebote im Schulbuffet - Gesundheit in der Schule muss dringend anders werden.
Weltweit belasten multiple Krisen die psychische Gesundheit. Im Gegensatz zu Österreich gibt es dazu in Frankreich eine Langzeitstudie, von der auch wir lernen können.