Die Lücke zwischen Männern und Frauen was den Anteil von Vollzeitbeschäftigung angeht, klafft weit auseinander. Mit negativen Folgen für Frauen, weil es ihr durchschnittliches Einkommen massiv senkt. Frauen gehen früher in Pension und arbeiten gleichzeitig in ihrer Erwerbskarriere weniger Stunden: Das führt zu Altersarmut. Ein wesentlicher Hebel dagegen wäre, die Kinderbetreuung in Österreich so auszubauen, dass sie mit Vollzeit vereinbar ist – bis dato ist das nur in Wien der Fall.