Sag, wie hältst du's mit Europa? Wer der ÖVP diese Frage stellt, bekommt heute eine andere Antwort als früher. Denn die ehemalige „Europapartei“, die Österreichs Weg in die EU maßgeblich geprägt hat, steht heute weit nicht mehr zum europäischen Projekt wie früher. Brüssel ist eher ein nützlicher innenpolitischer Reibebaum als ein Ort, an dem die europäische Demokratie stattfindet. Das belegen auch Daten der Chapel Hill Expert Survey, eines internationalen Panels aus Expertinnen und Experten: Rund um die Jahrtausendwende war die Volkspartei noch fast komplett pro-europäisch positioniert, mit einer Wertung von 6,8 von 7. Heute liegt dieser Wert nur noch bei 5. Die EVP hat ihren österreichischen Ableger längst überholt: Die ÖVP passt nicht mehr zu ihrer Parteienfamilie.